Lehrkunst | Diskussion |

Wagenschein-PrÀsentation: Mario Gerwig

uszĂŒge aus „Verstehen ist Menschenrecht“ (1969)

1969 erhielt Martin Wagenschein den Preis der Georg-Michael-Pfaff-Stiftung fĂŒr Initiativen im Bildungswesen. Ich zitiere aus seiner Dankesrede „Verstehen ist Menschenrecht“. 

Das folgende Thema hat mich zeitlebens beschÀftigt. Man könnte es so formulieren: die Pflicht zu möglichst allgemein verstÀndlicher Aussage.

In den Schulen Weiterlesen →

Lehrkunst | Diskussion |

Wagenschein-PrÀsentation: Susanne Wildhirt

ch möchte zu Ihnen ĂŒber zwei Themen sprechen:

1. Über die Unerschöpflichkeit des UrsprĂŒnglichen und
2. ĂŒber die Bildung

Martin Wagenschein schreibt 1968 (in Verstehen lehren, S. 52): „Niemand weiss, ob wir in fĂŒnfzig Jahren“ – das wĂ€re im Jahr 2018 – „niemand weiss, ob wir in fĂŒnfzig oder hundert Jahren in unseren Breiten ĂŒberhaupt noch kopfschĂŒtteln oder lĂ€cheln werden. Wenn ja, dann gewiss… Weiterlesen →

Lehrkunst | Diskussion |

BegriffsklÀrungen...

ie Lehrkunstdidaktik verwendet eine grosse Anzahl Termini, die auch Experten hin und wieder verrutschen. Ein paar klÀrende Zeilen gingen neulich per Mail durch den Vorstand, weil wir dabei sind, ein Faltblatt zum Verein zu entwerfen und darauf in Kurzversion auch uns und unsere Arbeit vorstellen wollen.

Was ist Lehrkunstdidaktik?

Lehrkunstdidaktik ist nicht "Unterricht in Gestalt … Weiterlesen →

Lehrkunst | Diskussion |

Ernte 2013

Es gibt einen neuen Zusammenzug der Publikationen aus dem letzten Jahr 2013. Immerhin hat es dort doch eine ganze Reihe von Veröffentlichungen gegeben, die nun noch einmal besonders gefeiert und hervorgehoben werden sollen. Wer das Dokument selbst ausdrucken will, kann das in Farbe tun ( )oder in Schwarzweiss ( ). Alternativ kann man auch die Datei als Version fĂŒr das Betrachten am Bildschirm… Weiterlesen →
Lehrkunst | Diskussion |

LehrstĂŒck-PrĂ€sentationen

Es liegen eine Reihe von PrĂ€sentationen vor, die wir nach und nach auf den Seiten hier zur VerfĂŒgung stellen wollen. Den Anfang machen eine Reihe Prezis, die in den letzten Monaten von uns entwickelt wurden. Die ersten Prezis drehen sich um folgende LehrstĂŒcke und sind auf den entsprechenden Seiten im Kasten rechts anklickbar:
Lehrkunst | Diskussion |

Update: GBW-Kongress in Wien

in chinesisches Sprichwort sagt: Sie schlafen im gleichen Bett - aber trÀumen sie auch denselben Traum?

Unter dem vielversprechenden Titel "Sackgassen der Bildungsreform: Politische Zwecke - Ökonomisches KalkĂŒl - PĂ€dagogischer Sinn" fand am Wochenende (19./20. April) in der UniversitĂ€t Wien die Jahrestagung der "Gesellschaft fĂŒr Bildung und Wissen" (GBW) statt, welche in Kooperation… Weiterlesen →