Angebote | Veranstaltungen |
_
ie diesjĂ€hrige Jahrestagung der Gesellschaft fĂŒr Lehrkunstdidaktik (7. Summer School) findet vom 15. bis 17. September 2023 im Antoniuskolleg Neunkirchen im Bergischen Land, etwa 30 km sĂŒdöstlich von Köln statt.
(PDF zum Download))
… Weiterlesen →
|
Publikationen | Newsletter |
_
Das neue Zuhause des Wagenschein-Nachlasses heisst TU Darmstadt! Mit Oscar Wildes Paradoxien im Englischunterricht knobeln â wie geht das? RĂŒckblick auf eine powervolle 6. Summer-School Lehrkunstdidaktik an der Kantonsschule Alpenquai! Die wichtigsten Termine 2023 zum Vormerken! Und, und, und: Hier gehtâs zum Weihnachtsnewsletter 2022.
Diejenigen, die ihn gerne am Monitor lesen … Weiterlesen →
|
_
m Oktober ist ein Artikel in der Zeitschrift "ReligionspÀdagogische BeitrÀge. Journal for Religion in Education" der UniversitÀt Bamberg erschienen.
Sein Thema: "LehrstĂŒckdidaktik â eine Perspektive fĂŒr den Religionsunterricht? Religionsdidaktische Anfragen an die Lehrkunsttradition" und wurde von Dr. Sebastian Eck von der UniversitĂ€t Duisburg-Essen verfasst.
Der lesenswerte… Weiterlesen →
|
Angebote | Veranstaltungen |
_
"Das Martin Wagenschein Kolloquium ist eine Veranstaltung im Rahmen des QSL Projekts âMartin Wagenschein 2.0. Ein DarmstĂ€dter Klassiker der PĂ€dagogik neu gedachtâ.
Es verfolgt das Ziel, den Ansatz des âVerstehen Lehrens in den Naturwissenschaftenâ, wie ihn Martin Wagenschein in den 1950er bis 1980er Jahren entwickelt und in der Lehre der TU Darmstadt vertreten hat, unter der Perspektive… Weiterlesen →
|
Angebote | Veranstaltungen |
_
Hier findet Ihr das Programm zur diesjÀhrigen Summerschool in Luzern:
… Weiterlesen →
|
_
m 27. August 2022 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ein Artikel zu den 365 Pythagoras-Beweisen, die Mario Gerwig zusammengestellt hat.Â
Wer ihn nachlesen möchte, kann ihn hier fassen:
Â
… Weiterlesen →
|
|
|