Angebote | Veranstaltungen |

Wagenschein-Kolloquium

m Mai und Juli diesen Jahres findet in Darmstadt ein Wagenschein-Kolloquium statt. Das Kolloquium steht allen Interessierten Studierenden und Lehrenden offen. 

Anfragen bitte an Dr. Arne Luckhaupt vom Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt

 

 … Weiterlesen →

Publikationen | Newsletter |

Newsletter 2/21

Soeben ist der neue Newsletter in zwei Versionen erschienen.

Er handelt von der 5. Summer School, zwei neuen online-AGs und Martin Wagenscheins 125sten Geburtstag, aber auch von spannenden neuen Publikationen. Viel Vergnügen beim Lesen!

Diejenigen, die ihn gerne am Monitor lesen wollen, wählen am besten diese Version:

Wer ihn lieber auch fühlen können oder physisch verteilen möchte, sollte… Weiterlesen →

Angebote | Veranstaltungen |

(Update) 5. Summer School Lehrkunstdidaktik

Vielen Dank, Matthias für das Video

ie diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Lehrkunstdidaktik (5. Summer School) findet vom 17. bis 19. September 2021 in der Steinmühle in D-Marburg statt.
Das zweiseitige Programm zur Summer School sowie ein Lageplan und Hinweise zur Erreichbarkeit des Tagungsortes finden Sie im .

Wir freuen uns auf Euch!

Weiterlesen →

Publikationen | Newsletter |

Newsletter 1/21

Soeben ist der neue Newsletter in zwei Versionen erschienen. 

Im Focus steht diesmal der Bericht über das variationsoffene Lehrstück JERUSALEM von Benno Bühlmann und Tamar Krieger. 
In der Serie „Nachgefragt“ wollen wir von den Lehrkunstwerkstatt-Mitgliedern wissen, warum sie sich gegenwärtig für die Lehrkunst interessieren.
Im Lehrstück-Labor skizziert Lea Hofer, was sie mit ihrer Weiterlesen →

Angebote | Veranstaltungen |

Wagenscheintagung 2021 (Update 31.3.21)

ie Lehrkunst ist an der Wagenscheintagung am 17. April 2021 in Muttenz präsent.

Anmeldung zur Tagung (kostenfrei) per Mail an:
svantje.schumann [aet] fhnw.ch

Es finden drei Workshops statt, die jeweils unabhängig voneinander besucht werden können.

Vortrag und Workshop: Wagenscheins Sechs-Stern im Mathematikunterricht neu inszeniert. (Wildhirt/Spindler)

Die Entdeckung der Axiomatik… Weiterlesen →

Publikationen | Newsletter |

Newsletter 1/20

Soeben ist der neue Newsletter in zwei Versionen erschienen. 
Denk- und Nachdenkanstösse geben folgende Themen:
* Einsteins Trinkvogel an der Kantonsschule Alpenquai in Luzern
* Christoph Berchtold beleuchtet im Interview die Potentiale der Lehrkunst an Primarschulen und das Aus für die Lehrkunst an der PH Bern.
* Ein demokratiepädagogisches Plädoyer für mehr "Dorfgründungen" 
* Der… Weiterlesen →