Lehrkunst | Diskussion |

Update: 4. Summer School 2020

n diesem Jahr fand die vierte Jahrestagung ("Summer School") online statt. Rund 35 Lehrkunst-Interessierte nahmen teil.

Die fünfte Jahrestagung im kommenden Jahr findet statt vom 17.-19. September 2021 - dann hoffentlich nicht mehr via Videokonferenz, wenngleich regelmässige Onlinetreffen eine Möglichkeit sein könnten, im Austausch zu bleiben und sich weiter zu vernetzen. Vielleicht… Weiterlesen →

Lehrkunst | Diskussion |

Zwei Artikel

n den letzten Wochen sind zwei Artikel veröffentlicht worden, die für alle hier interessant sein können. 

Markus Emden und Mario Gerwig haben in "Science and Education" einen Artikel zu Faradays Kerze ("Can Faraday's The Chemical History of a Candle Inform the Teaching of Experimentation?") verfasst. Leider kann der Artikel nicht direkt bezogen werden, aber er sollte über z.B. Bibliotheken… Weiterlesen →

Publikationen |

Update: Lehrstück-Film "Mit Euklid am Sechsstern das Beweisen verstehen"

idaktische Erläuterungen

Mit dem Mathematiklehrstück zum Beweisen wird erstmals ein vollständiges Lehrstück im Unterricht filmisch dokumentiert. Lehrstücke sind Unterrichtseinheiten, die nach den didaktischen Grundsätzen der Lehrkunst gestaltet sind.

Die Ausgangsfragen der Lehrkunstdidaktik lauten: Wie kann Schulunterricht zu einer Gelegenheit für verständnisförderndes… Weiterlesen →

Publikationen |

Erstmals im Film dokumentiert: Ein Lehrstück im Unterricht

ie Ausgangsfragen der Lehrkunstdidaktik lauten: Wie kann Schulunterricht zu einer Gelegenheit für verständnisförderndes Lernen werden, wie wird aus interessanten Themen spannender Unterricht? Mindestens drei Dinge braucht es dazu: Erstens lohnende Lerngegenstände, zweitens genug Zeit zur Vertiefung und drittens das selbstständige forschende Lernen der Schülerinnen und Schüler. … Weiterlesen →

Angebote | Seminare |

Update: Seminar Marburg

n Marburg lehrt weiterhin Prof. Hans Christoph Berg: Hier ist ein Beispiel für einen Seminarplan (WS 19/20).

 

Für den Lehrstückmarkt am 27.1.20 in der Elisabethschule in Marburg steht ausserdem ein Vierseiter als Download zur Verfügung: Programm, der Arbeitsplan und die "Methodentreppe" (Vom Lehrstoff zum Lehrstück). … Weiterlesen →

Publikationen | Newsletter |

Newsletter 2/2019

Das Bild vom Regenbogen hat unser langjähriger, lieber Freund und Redaktor Stephan Schmidlin aufgenommen. Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod erreichte uns kurz vor der Endredaktion dieses 16ten Newsletters. Sie trifft uns schwer. Die Farben des Regenbogens versinnbildlichen kraft- und schwungvoll die Farbigkeit, die er in unser Leben gebracht hat, nachzulesen im Treffpunkt S.… Weiterlesen →