Angebote | Veranstaltungen |

3. Summer School Lehrkunstdidaktik 2019

om 13.-15. September fand die dritte Summer School Lehrkunstdidaktik statt. In diesem Jahr waren wir am Walddörfer-Gymnasium in Hamburg zu Gast.

Über 50 Lehrkunstinteressierte haben eine spannende, vielfältige und interessante Tagung erlebt, über die Matthias Uhl (Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule Wetzlar) einen kurzen filmischen Rückblick erstellt hat.

Der Film kann unter folgendem… Weiterlesen →

Publikationen | Newsletter |

Newsletter 1/2019

Unter dem sanft renovierten Kopf des neuen Lehrkunst-Newsletters deutet der Frankfurter Flughafen-Goethe lässig auf die Rubrik „Editorial“. In der Tat hat Goethe zweimal einen Auftritt in diesem Newsletter – und beide Male geht es um Lehrkunstdidaktik im Allgemeinen. In der Interview-Serie „Nachgefragt“ kommt diesmal ein Fachdidaktiker zu Wort. Und Adriano Montefusco von der PH Fribourg… Weiterlesen →

Publikationen | Newsletter |

Newsletter 2/2018

Der neue Newsletter blickt zurück auf die äusserst gelungene zweite Ausgabe der „Summer School Lehrkunstdidaktik“, die dieses Jahr vom 14.-16. September in Basel an einer Schule über die Bühne ging, welche die Lehrkunst aktiv pflegt. Das gastfreundliche Schulhaus, aber auch das Rahmenthema des Kongresses, „Theorie und Praxis konkreter Bildungsexempel“, sorgten dafür, dass der Bezug… Weiterlesen →

Lehrstücke |
Politik

Dorfgründung

m Simulations-Lehrstück wandern die Schüler einer Klasse in ein fiktives von den bisherigen Einwohnern aufgegebenes Dorf in den Pyrenäen aus, in dem sie sich als Gruppe eine neue Existenz aufbauen müssen. Ausgestattet mit unterschiedlichen Geldvermögen als Mitgift, müssen sie in der vorgefundenen Anlage des Dorfes mit unterschiedlich großen Häusern und Land eine neue Gesellschaft… Weiterlesen →

Lehrkunst | Diskussion |

Summer School 2 - UPDATE: Vorträge

ehr geehrte Interessierte

Hier findet Ihr das Programm der diesjährigen Summer School in Basel:

Die SummerSchool 2018 ist vorüber und neben den vielen aufnehmenswerten Anstössen für die Weiterarbeit ist es auch Zeit für kleinere Rückblicke. In diesem Sinn stehen nun die Folien der Beiträge von Andreas Petrik und Wolfgang Sander zum Download bereit. Alle Interessierten wünschen wir viel… Weiterlesen →

Publikationen | Newsletter |

Newsletter 1/2018

Im neuen Newsletter geht es um Lehrkunstdidaktik in Theorie und Praxis. Beides verdichtet sich bekanntlich in den Lehrstücken, diesen Unterrichtseinheiten mittlerer Länge und grosser Ausstrahlung. In den 5 längeren Beiträgen des Newsletters kommen insgesamt 17 verschiedene Lehrstücke zur Sprache.

Im „Focus“ wird eines, nämlich „Aufstehen zum aufrechten Gang mit Elsa Gindler“, sogar… Weiterlesen →